
Zutaten und Zubereitung für ca. 40 Stück:
Mürbteig:
280 g Mehl, glatt
220 g Butter, weich
80 g Staubzucker
80 g geriebene Nüsse
Zitronenschale
Prise Zimt
· Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbteig zubereiten.
· In eine Haushaltsfolie wickeln und kühl rasten lassen (am besten über Nacht).
· Nochmals durchkneten und portionsweise ausrollen.
· Beliebige Form ausstechen, ich wählte eine runde Form und bei 160 Grad Heißluft 12 Minuten backen.
· Auskühlen lassen.
Fülle:
100 g Nougat
3 EL Sahne
· Am Vorabend diese Creme zubereiten!
· Beide Zutaten über Dampf sanft erwärmen und anschließend gut durchrühren.
· Zugedeckt (die Folie direkt auf das Nougat legen) über Nacht in den Kühlschrank geben.
· Am nächsten Tag mit dem Mixer aufschlagen.
Belag:
· Marzipan mit etwas Rum und Staubzucker verkneten.
· Zwischen zwei Dauerbackfolien ausrollen und die gleichen Formen wie das Kekschen ausstechen.
Zusammensetzen (siehe Bild unten):
– Plätzchen als Boden
– Nougatcreme als Ring
– in die Mitte des Ringes einen Tupfen Mandarinenmarmelade
– darauf das Marzipanplätzchen
– wieder einen Tupfen Mandarinenmarmelade darauf
– als Deckel wieder ein Plätzchen.
Über die Nacht gut anziehen und trocknen lassen und anschließend mit dunkler Kuvertüre überziehen.
Nochmals trocknen lassen und dann Verzieren oder noch in nassem Zustand ein Dekor anbringen.

