Zutaten für 1 Schnitte (1 Blech)
6 Eier, getrennt
150 g Staubzucker
300 g Zucker
1/8 lt. Wasser
150 g Mehl
1 Msp. Backpulver
Mandelblättchen, geröstet ohne Fett
Creme:
1 Becher Sauerrahm
2 Becher Sahne
2 Sahnesteif
4 Blatt Gelatine
2 EL Staubzucker
1 TL Zitronensaft
Zum Bestreichen:
Himbeergelee
Zubereitung:
- Eier trennen.
- Dotter mit Staubzucker schaumig rühren und 1/8 lt Wasser einrühren.
- Mehl mit Backpulver versieben und unterziehen.
- Backpapier auf ein Blech geben und die Dottermasse darauf glatt verstreichen.
- Eiklar mit dem Zucker so lange schlagen, bis sich am Rührbesen Spitzchen bilden.
- In einen Spritzsack füllen und
- Auf die Dottermasse Streifen dressieren.
- Auf die Hälfte der Masse am Blech Mandelblättchen streuen.
- Backofen vorheizen und bei 160 Grad Heißluft oder 180 Grad U/O Hitze 20 Minuten backen.
- Auskühlen lassen.
- Für die Creme die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
- Zitronensaft erwärmen und die ausgedrückten Gelatineblätter sanft erwärmen bis sie flüssig sind (nicht zu heiß werden lassen.
- Sauerrahm mit Staubzucker verrühren.
- Einen Löffel der Sauerrahmmasse zur flüssigen Gelatine geben und die Masse damit angleichen. Dann alles komplett zum Sauerrahm dazu geben.
- Sahne steif schlagen und unter die Sauerrahmmasse ziehen.
- Ausgekühlten Kuchen nun teilen.
- Auf den Teil ohne Mandelblättchen (auf die Dottermasse-Seite) Himbeergelee streichen.
- Darüber die Creme streichen.
- Den Deckel mit den Mandelblättchen drauf setzen.
- Evtl. mit etwas Staubzucker bestreuen.
- Kalt stellen.
Liebe Sigrid,
ich habe heute deine Himmelstraumschnitte gebacken und sie ist wunderbar geworden. Vielen herzlichen Dank für dieses Rezept. Ich werde sicher noch einiges von dir ausprobieren.
Herzliche Grüße
Elisabeth
Liebe Elisabeth, das freut mich sehr! Danke für das Kompliment!