Zutaten für 2 Personen:
Scheiterhaufen:
ein Stück alter Hefezopf, in feine Scheiben geschnitten (0,5 cm)
(ca. 10 Scheibchen)
2 Äpfel, geschält und in feine Spalten geschnitten
1 Bio-Zitrone
2 Eier
etwas Milch (ca. 250 ml)
2 EL Zucker
optional: Rosinen in Rum eingeweicht
Zimt
Mandelblättchen
Zubereitung:
- Für den Scheiterhaufen die fein geschnittenen Zopfscheiben mit Milch einweichen und ca. 15 Minuten stehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in feine Scheibchen schneiden, mit Zitronensaft und Zitronenschale einmarinieren.
- Rosinen, wenn man sie mag, in Rum einweichen.
- Eier mit Zucker dickschaumig schlagen.
- Feuerfeste Form mit Butter ausschmieren.
- Nun schichten: Ausgedückte weiche Zopfbrotscheiben und Äpfel im Wechsel mit den Rosinen in die bebutterte Form schichten.
Die Milch von den ausgedrückten Zopfbrotscheiben abseihen und für die Vanillesauce verwenden. - Zum Schluss wird das Ganze mit der dickschaumigen Ei-Zuckermasse übergossen und mit gerösteten Mandelblättchen bestreut.
- Bei 160 Grad Heißluft oder 180 Grad U/O Hitze ca. 30 – 35 Minuten backen.
Dazu passt Vanillesauce, Fruchtsaucen, Kompotte, und Fruchtmus. Was die Saison einfach bietet.