Ich sammle die Schalen und Abschnitte von Karotten, Sellerie, Zwiebeln udgl. – eigentlich alles außer Kohlarten und gebe diese in einen Gefrierbeutel im Gefrierfach des Kühlschrankes immer wieder dazu.
Meinst nach einer Woche habe ich den großen Sack voll und mache daraus Brühe zum Angießen von Suppen, Saucen und Marinaden.
Gesunder Geschmack, der jedes Gericht um Längen verfeinert.
Abgeseiht und heiß in Flaschen gefüllt hält er sich mindestens 14 Tage im kühlen Keller auch ohne Kühlschrank.
Noch ein Tipp:
Bevor ich ins Bett gehe, stelle ich es auf, lasse es einmal aufkochen, Deckel drauf und schalte dann die Platte auf die kleinste Einheit. Mit Nachtstrom (günstiger) ist die Brühe am Morgen fertig.