
Zutaten für 4 Personen:
1 Jungzwiebel, geputzt und kleingeschnitten
5 getrocknete Tomaten, klein geschnitten
1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
etwas Kokosöl zum Anbraten
150 g Karotten, geschält und fein gehobelt
30 g Walnüsse, grob gehackt
Salz, Pfeffer
300 g gekochte, abgetropfte, weiße Bohnen (z. B. Dose)
2 Eier – oder ersatzweise wenn vegan: 2 EL Chiasamen + 6 EL Wasser, dies separat anrühren und zufügen
60 g Feta (habe ich weggelassen)
30 g Haferflocken – da würde es 40 g vertragen.
Kokosöl zum Anbraten
Peperonata:
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
3 – 4 Paprikaschoten, 1 davon fein gewürfelt, die anderen 1 cm Würfel
1 große Melanzani, 1 cm Würfel
1 Karotte, in feinste Würfelchen geschnitten
2 Knoblauchzehen, feinst gewürfelt
1 EL Tomatenmark
1 EL Paprikapulver
1/2 Chilischote
Salz, Pfeffer
Zubereitung der
Laibchen – 2 Stunden vorher!
- Zwiebel, Knoblauch, Tomaten in der Pfanne anbraten, die Karotten und Nüsse dazu geben, salzen und pfeffern und etwas überkühlen lassen.
- Bohnen mit den Eiern oder dem Ersatz für Eier grob aufmixen und zur Karotten-Zwiebelmasse geben.
- Haferflocken hinzufügen, alles gut verrühren, zudecken und mindestens 1 Stunde, eher länger kühl stellen und ziehen lassen.
- Dann mit zwei Löffel Nocken formen und diese im Kokosfett herausbacken.
- Im Backofen bei 100 Grad warmhalten und durchziehen lassen für 15 – 20 Minuten.
Peperonata:
- Alle Gemüse bis auf einen Teil der Paprika und der Melanzani in kleinste Würfelchen schneiden und in Kokosöl andünsten.
- Die Melanzani- und Paprikawürfel zufügen und mit dem Tomatenmark etwas mitrösten.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und mit etwas Wasser oder Gemüsebrühe angießen.
- Offen leise köcheln lassen (ca. 20 – 25 Minuten).
Ein Klecks Sauerrahm tut dem Ganzen ganz gut, wer vegetarisch und nicht vegan unterwegs ist. Ansonsten eben weglassen.