
Dieses Gericht soll gut vorbereitet werden, am besten am Tag vorher!
Zutaten für ca. 55 Stück:
Nudelteig:
350 g griffiges Mehl oder Semola
2 Eidotter
1 Ei
1 Prise Salz
2 EL neutrales Öl
etwas lauwarmes Wasser (löffelweise)
Fülle:
200 g Kastanien-Püree
120 g Frischkäse
1 Ei
2 Hand voll getrocknete Pilze nach Wahl
1 kleine Zwiebel
1 TL Butterschmalz
2 EL Brösel
Salz, Pfeffer
Wurzelsauce:
1 kleine Petersilwurzel
½ Pastinake
½ kleine Sellerieknolle
3 kleine Rahm-Streichkäsle
100 ml Sahne
1 TL Mehlbutter
Salz, Pfeffer
1 Hand voll Walnüsse, gehackt und geröstet
Zubereitung:
- Aus den angegebenen Zutaten rasch einen Nudelteig kneten und diesen in Haushaltsfolie einwickeln und über Nacht im Kühlschrank lagern.
- Für die Fülle die Pilze mit kochendem Wasser übergießen und ca. 2 Stunden ziehen lassen. Dann abseihen und klein hacken.
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Diese in 1 TL Butterschmalz anschwitzen und die Pilze hinzufügen. Mit gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer würzen.
- Abkühlen lassen.
- Kastanienpüree, abgekühlte Pilzmasse, Frischkäse, Ei und vorerst nur 1 EL Brotbrösel gut verrühren und die Konsistenz ansehen. Ich benötigte einen zweiten EL Brösel. Die Masse zieht im Kühlschrank über Nacht noch etwas an.
- Alles in einen Spritzbeutel füllen und über Nacht in den Kühlschrank geben.
- Für die Sauce die Wurzelgemüse waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. In wenig Salzwasser (nicht ganz bedeckt) weich garen, abseihen und pürieren.
- Mit Suppe oder Brühe und kleinen Streichkäsle-Bröckchen sowie Sahne unter ständigem Rühren erhitzen, es sollte eine sämige glatte Masse sein. Zum Schluss noch ein Stück Butter oder falls die Sauce zu dünn wäre eine Mehlbutter einrühren und nochmals 10 Minuten dann leise köcheln lassen (nicht zu stark!)
- Die gehackten Walnüsse in einer beschichteten Pfanne rösten (Achtung nicht verbrennen!!!) und zur Sauce dazu geben.
- Ravioli anfertigen:
Den Teig portionsweise in Bahnen ausrollen, Kreise ausstechen, mittig füllen, den Rand mit Wasser bestreichen und zusammenklappen. Gut andrücken und auf ein bemehltes Brett legen. - In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, kräftig salzen und die Ravioli einlegen und ziehen lassen bis sie oben schwimmen.
- Sauce erhitzen und die Ravioli darin schwenken.
Dazu passt gedünsteter Rosenkohl in Butter geschwenkt, mit Muskatnuss gewürzt.
Ich mache immer etwas mehr von der Sauce, da ich meistens auch noch den restlichen Teig zu Nudeln verarbeite und die gibt es dann mit den Nudeln am anderen Tag.


