Zutaten
für 4 Personen:
Teig für die Teigtaschen:
200 g doppelgriffiges Mehl (Wiener Grissler)
100 g Eier ohne Schale gewogen (= ca. 2 Stück Klasse M)
Fülle:
Kräuter nach Wahl (ich nahm Giersch)
100 g geriebenen Bergkäse
200 g Frischkäse
1/2 zerquirltes Ei
Salz, Pfeffer
zum Bestreichen
restliches halbes Ei
Tomaten-Zucchini-Ragout:
1 kleine Zucchini
4 Tomaten, gehäutet
1 kleine Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
2 – 3 getrocknete Tomaten
1 EL Tomatenmark
1/16 lt Weißwein, trocken
1 Prise Zucker
Salz, Pfeffer, Chili
2 Stängel glatte Petersilie
Zubereitung:
- Den Nudelteig am Vorabend zubereiten: Dafür die Eier mit dem Mehl gut und lange verkneten, bis ein homogener und glatter Teig entsteht. Sollte es zuviel Mehl sein, dann tropfenweise etwas Wasser zufügen.
- Mit Folie abdecken und im Kühlschrank über Nacht lagern.
- Für die Fülle die Kräuter blanchieren – hier kann man Kräuter nach Wahl und Saison nehmen – gut ausdrücken und auskühlen lassen, dann hacken und mit dem geriebenen Bergkäse, dem Frischkäse und dem halben Ei vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Auch das lässt sich am Vorabend vorbereiten. - Den Teig dünn ausrollen und Scheiben ausstechen.
- Die Scheiben jeweils mit zerklopftem Ei bestreichen.
- In die Mitte einen guten TL Fülle geben und einklappen – gut an den Rändern andrücken und schauen, dass zwischen Rand und Fülle keine Luft drinnen ist.
- Die geformten Taschen auf ein gut bemehltes Backpapier oder Tuch setzen.
- In reichlich gesalzenem Wasser, das aufkocht, die Taschen 3 – 4 Minuten ziehen lassen und mit dem Lochschöpfer herausnehmen und warm halten.
- Für das Ragout die Tomaten häuten, zerkleinern, die Zucchini in Würfel schneiden, die getrockneten Tomaten ebenfalls.
- Zwiebel und Knoblauch fein gewürfelt in 1 EL Butterschmalz andünsten, getrocknete Tomate beigeben, 1 EL Tomatenmark ebenfalls mitrösten.
- Mit 1/16 lt Weißwein ablöschen und einköcheln lassen. Nun die Tomaten- und Zucchini-Stücke zugeben, etwas Brühe oder Wasser ebenfalls, aber nur soviel, dass es eine dickliche Konsistenz ergibt.
- Mit einer Prise Zucker, Pfeffer, Salz und Chili würzen und gut abschmecken.
- Zum Schluss gehackte Petersilie dazugeben und die fertigen Täschchen auf dem Ragout anrichten.
- Wer möchte, kann sich über das fertige Gericht noch Parmesan-Späne hobeln. Ist aber nicht unbedingt notwendig.






