
Zutaten für 2 Strudel:
Teig:
250 g Topfen
10 EL Öl
1 Ei oder 2 Eidotter
1 Prise Salz
120 g Staubzucker
7 EL Milch
450 g Mehl, glatt
1 ½ Päckchen Backpulver
Fülle:
200 ml Milch
1 Prise Salz
150 g Rohrohrzucker
400 g gemahlener Mohn
3 EL Rum
2 EL Honig
1 Prise Zimt
Zitronenschale 1 Bio-Zitrone
1 Glas Powidl
1 Ei zum Bestreichen
Zubereitung:
- Zuerst die Mohnfülle zubereiten. Dazu die Milch mit Zucker, Prise Salz und Zimt erhitzen. Dann den Mohn einrühren.
- In eine Schüssel umfüllen, den Honig, Rum und Powidl dazu geben und alles gründlich vermischen.
- Für den Teig die Zutaten in eine Schüssel füllen, gut vermengen und mit der Maschine oder von Hand gut durchkneten, sodass ein glatter Teig entsteht.
In zwei gleich große Teile schneiden und jeweils eine Rolle machen, die man etwas mit Mehl einstaubt. - Zwei Backpapiere herrichten. Jede Rolle auf bemehlter Arbeitsfläche oder auf einem bemehlten Strudeltuch auf die Größe der Backblechbreite dünn ausrollen und auf jedes Teigstück die entsprechende Menge der Fülle auftragen und gut verstreichen.
- Locker einrollen.
- Das Backpapierstück nun zu einem Drittel nach hinten falten, an die Kante der Rolle legen und mit dem Strudeltuch nun auf das Backpapier rollen – so ist der Schluss unten.
- Mit zerklopftem Ei bestreichen und mit einer Spießnadel oben Löcher einstupfen (sonst reißt der Strudel seitlich auf)
- Bei 180 Grad U/O Hitze oder 160 Grad Heißluft 40 Minuten backen (vorheizen).