
Zutaten für eine Tarte-Form
mit Durchmesser 26 cm:
Teig:
300 g Weizen- oder Dinkelmehl, weiß
200 g Butter, weich
100 g Zucker (Backzucker oder Staubzucker)
1 Prise Salz
1 TL getrocknete Orangenschale
1 Vanillezucker
1 Ei
Belag:
am Vortag geschälte, geschnittene Rhabarberstücke von ca.
4 Rhabarberstangen
mit 2 EL Zucker bestreut, zugedeckt ziehen lassen
2 EL Brotbrösel
Guss:
1 Becher Sauerrahm
2 EL Zucker
2 Eier
Zubereitung:
Am Vorabend oder zumindest 2 – 3 Stunden vorher die Rhabarberstücke vorbereiten: Schälen, in ca. 2 cm Stücke schneiden, mit Zucker bestreuen, gut vermischen und zugedeckt Wasser ziehen lassen.
TIPP:
Ich mache immer mehr davon und verwende dann das Wasser mit den Stücken die zuviel sind ein Kompott.
Für den Teig alle Zutaten gut vermischen und ganz rasch zu einem Teig verkneten.
In eine Schüssel geben, zudecken und im Kühlschrank 1 – 2 Stunden rasten lassen – oder auch am Vortag vorbereiten.
Für den Guss alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren.
Finish:
Form gut ausbuttern.
Teig auswalken, sodass auch der Rand mit Teig bestückt ist und das überstehende abschneiden.
Den Boden mit Brotbrösel oder Nussbrösel (auf dem Bild Nussbrösel) bestreuen.
Die abgeseihten Rhabarberstücke auflegen.
Den Guss darüber und die Form etwas klopfen, damit er schön verteilt ist.
Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Heißluft ca. 40 – 45 Minuten backen.
Mit Staubzucker bestreuen und auskühlen lassen.

Hallo, heute habe ich deinen Kuchen nachgebacken. Schaut ganz anders aus als deiner.
Habe Sahne genommen. Die Orangenschalen im Mürbteig sind ganz fein. Der Rhabarber ist mir auch süss genug.
Liebe Brigitte,
das freut mich sehr, dass dir der Kuchen mundet. Es kann natürlich sein, dass der Kuchen durch die Sahne heller geblieben ist.
Schön, dass du das Rezept nachgebacken hast.