
Zutaten für 1 Pizza
Für den Teig:
100 ml Wasser
1 TL Zucker
12 g Hefe
50 ml Sahne
1 Ei
1/2 TL Salz
50 ml Öl
450 g Mehl
Zutaten für den Tomatenguss:
1 Tomate
1 rote Spitzpaprika
2 Knoblauchzehen
1 TL Oregano
Salz, Pfeffer, Chili
Zutaten für die Randfüllung:
1 mittelgroße Karotte, geschält und fein geraspelt
3 EL fein geriebenen Käse
2 EL Frischkäse
1/3 zerklopftes Ei (den Rest zum Einstreichen des Randes nehmen)
Salz, Pfeffer
Zutaten zum Belegen:
1 Tomate
ein paar Scheiben Salami (oder was man sonst möchte)
1/2 Zwiebel
1 EL Sauerrahm
ca. 150 g geriebenen Käse
getrocknetes Basilikum und Oregano
Zubereitung:
Für den Teig die angegebenen Zutaten rasch zu einem zarten und glatten Teig kneten.
Diesen für 45 Minuten zugedeckt gehen lassen.
In der Zwischenzeit können die anderen Zutaten hergerichtet werden.
Zuerst die Tomaten-Paprika-Sauce:
Alle Zutaten schneiden, in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer glatt mixen.
Gewürze beifügen und auf dem Herd in einem kleinen Töpfchen mit 1 EL Tomatenmark ca. 3 – 4 Minuten köcheln lassen. In eine Schüssel umfüllen und auskühlen lassen.
Dann die Randfülle:
Karotte fein raspeln, mit dem geriebenen Käse, ein klein wenig zerklopftes Ei, Frischkäse und Gewürzen gut vermischen und in einen Spritzsack ohne Tülle füllen (Wegwerfspritzsack oder einen Gefrierbeutel bei dem man dann die Spitze abschneidet).
Außerdem:
Tomate schneiden, Zwiebel schneiden, Käse reiben, Wurst oder Schinken herrichten oder mit was man sonst noch die Pizza belegen möchte…..














Bei 180 Grad U/O Hitze nun ca. 30 Minuten backen, bis der Rand schön braun und der Käse in der Mitte geschmolzen ist.

TIPP:
Ganz toll würde der Rand vermutlich mit einer Spinat-Bärlauch-Fülle aussehen – rein farblich schon – hatte ich heute halt nicht zu Hause. Aber in die Saison würde es jetzt passen.