Zutaten für 4 Personen: 500 g Kartoffeln, mehlig 200 g Mehl griffig (Wiener Grissler) + Mehl zum Bearbeiten (auch griffig) 40 g weiche Butter 60 g Weizengrieß 2 Eier Salz Muskat (nur wenn pikant, bei Süßspeise weglassen) Zum Zwischenparken der Schupfnudeln etwas Öl Zum Herausbraten Butterschmalz und Butter Außderdem: 4 Zwiebeln für die Schmelzzwiebeln 1…
Kategorie: Rezepte
Gemüse-Linsen-Ragout mit Sellerie-Speck-Röllchen
nach einer Idee von Koch Andreas Geitl (Sendung „Wir in Bayern“ 02.01.2019) Zutaten für 4 Personen: Speckröllchen: 150 g guten Bauchspeck, in Scheiben geschnitten 6 – 8 Scheiben Knollensellerie (jeweils 1 cm dick geschnittene Stifte) 2 Stangen Sellerie, geschält und in die gleiche Länge geschnitten wie der Knollensellerie Salz Gemüse-Linsen-Ragout: 300 g Linsen nach Wahl…
Gewürzte Zucchini-Röllchen auf Zwiebel-Tomaten-Ragout
Zutaten: pro Person 1 kleine Zucchini, in Längsstreifen geschnitten (2 mm dick) Frischkäse Würze: Pfefferoni-Relish (siehe mein Rezept oder Chili-Sauce) Soja-Sauce Knoblauchpulver (kein frischer Knoblauch, der verbrennt) Salz und Pfeffer (wenig) zum Anbraten: Olivenöl zum Füllen: Frischkäse Zwiebel-Tomaten-Ragout: pro Person 1 kleine rote Zwiebel 2 – 3 getrocknete eingelegte Tomaten ½ Knoblauchzehe die Abschnitte der…
Kardamom-Knöpfe
Zutaten für 1 Blech (ca. 19 – 20 Knöpfe) Hefeteig 450 g Mehl 250 ml Milch 70 g Zucker braun 1/2 Würfel Hefe 1 Prise Kardamom gemahlen 75 g Butter 1 Prise Salz Füllung 60 g Butter 60 g Zucker braun 1TL Kardamomsamen im Mörser zerstoßen Streiche 1 Eidotter 1 EL Milch 3 EL Hagelzucker Sirup 75 ml Wasser 75 g Zucker 1 Pck Vanillezucker Zubereitung Hefeteig Die lauwarme Milch (Achtung nicht…
Baguette, einfach und ohne Vorteig
Zutaten für 2 Stück: 275 g Mehl Type 480 100 g Pizzamehl (wer keine Pizzamehl hat nimmt nur Universalmehl) 15 g Frischhefe 1 ½ TL Salz 2 TL Backmalz (wer das nicht hat nimmt Honig) 300 g warmes Wasser (30°) Zubereitung: Hefe, Wasser in eine Schüssel geben und kurz verrühren bis sich dich Hefe aufgelöst hat….
Bratapfelwähe
Zutaten für 12 Portionen 250 g Mehl ¼ Würfel Hefe 125 ml Milch 150 g Zucker 80 g Butter 4 Eier (M) 1 kg Äpfel, groß, säuerlich 1 EL Lebkuchengewürz 100 g Sahne 1 TL Speisestärke 2 – 3 EL Nüsse nach Wahl, geröstet und gerieben Zubereitung: Mehl in eine Schüssel geben. Mulde ins Mehl…
Apfelnockerl
Zutaten für 10 große Nocken: 200 g Äpfel grob geraffelt (ca. 2 mittelgroße Äpfel) 100 g Weißbrot (ca. 2 Semmeln) in sehr kleine Würfelchen geschnitten 20 g geröstete Mandelblättchen 1 Ei 30 g Zucker 8 EL Milch, lauwarm 1 Päckchen Vanillezucker ½ TL Zimt, gemahlen Panade: 1 Ei mit etwas Milch oder Sahne verquirlt Semmelbrösel…
Kürbis-Sauce pikant
Zutaten: reicht für 6 Personen zu Fleisch oder Fisch: 300 g geschälten und gewürfelten Kürbis (Hokkaido oder Butternut) 1 kleine Karotte, fein gewürfelt 1 Zwiebel, fein gewürfelt 1 Knoblauchzehe, gewürfelt 3 Scheiben Ingwer, fein gewürfelt 1 Pfefferoni, ohne Kerne, fein gewürfelt 250 ml Sahne 1 gestrichener TL Curcuma 1 gestrichener TL Curry Salz, Pfeffer 1…
Kürbis-Weißkraut
Zutaten für ca. 6 Personen: 1 kleiner Weißkrautkopf 1 kleiner Butternut-Kürbis 2 kleine Zwiebeln Salz, Pfeffer, optional: Kümmel 1 Schuss Brühe 2 EL Butterschmalz Zubereitung: Kraut fein nudelig schneiden Butternut-Kürbis schälen, Kerne herauslösen und Julienne schneiden oder hobeln. Zwiebeln schälen und sehr feinwürfelig schneiden. Butterschmalz in einer weiten und hohen Pfanne erhitzen und 1/3 der…
Glühweinbirne im Mäntelchen
Zutaten für 6 Personen: 6 Birnen (mittlere Größe) Glühweingewürz: 2 zerkleinerte Zimtrinden 5 Nelken 5 Kardamomkapseln, angedrückt 4 Scheiben Ingwer, grob gehackt 1 Sternanis 3 EL Zucker 1 Liter weißen Sturm oder leichten Weißwein, vermischt mit ½ Liter Wasser Füllung für die Birnen: 100 g Marzipan-Rohmasse 50 g gehackte Mandeln 4 EL Rum-Rosinen Mäntelchen: Mürbteig…
Hartriegel-Gelee
Zutaten für 3 kleine Gläser: 350 g reife, weiche Hartriegelfrüchte 150 g Äpfel 50 ml Apfelsaft (möglichst nicht konserviert und frisch gepresst) 125 – 150 g Gelierzucker 3:1 Zubereitung: Hartriegelfrüchte gut waschen, entstielen und abtropfen lassen Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und reiben Alles zusammen mit dem Apfelsaft und dem Gelierzucker in einen Topf und ca….
Apfel-Topfen-Nocken mit Mohn
Zutaten für 2 Personen als Hauptspeise, für 4 Personen als Nachspeise: 250 g Topfen 70 g Mehl 50 g Grieß 30 g süße Brösel (z. B. von Biskotten) 1 Prise Salz 2 Eier 50 g Butter 30 g Zucker Zitronenschale Zitronensaft 3 Äpfel (450 g) 150 g Mohn, gemahlen 80 g Butter Staubzucker Zubereitung: Weiche…
Apfel-Speck-Omelette
Zutaten für 2 Portionen 6 Eier 7 70 ml Sahne Salz Pfeffer Chili 1 TL Schnittlauch oder Petersilie 1 Apfel 150 g Speck Zubereitung: Den aufgeschnittenen Speck in einer Pfanne leicht anbraten, dann von der Pfanne herausnehmen und beiseite stellen. Den Apfel vom Kerngehäuse befreien und in ca. 4 mm dicke Ringe schneiden. Ebenso in der Pfanne anbraten….
Riebeltommel
Zutaten für 4 Personen Butter für die Form Maismasse: 1,4 l Milch 2 EL Zucker 1/3 TL Salz 300 g Maisgrieß Füllung: 500 g bereits vom Kerngehäuse befreite und in dünne Scheiben gehobelte Äpfel 1 TL Zitronensaft 2 EL Zucker 1-2 TL Zimt 1 rotschaliger Apfel, in Schnitze geschnitten wenig Butter, in Flocken geschnitten Zucker…
Apfelkuchen aus Rührteig
Zutaten: für 1 Springform Durchmesser 26 cm: 5 Eier 250 g Zucker 250 g Butter 250 g Mehl 1 Messerspitze Backpulver 1 Bio-Zitrone, Saft und Schale 1 kg Äpfel, süß-säuerlich Mandelblättchen Staubzucker und Zimt Zubereitung: Äpfel herrichten: schälen, vom Kerngehäuse befreien und in nicht allzu große Schnitze schneiden (1/8), sofort mit Zitronensaft beträufeln. Mehl mit…
Kalbsleber mit Zwiebeln und karamellisierten Äpfeln
Zutaten für 4 Personen: ca. 600 g Kalbsleber, geschnetzelt 1 EL Butter 1 große Zwiebel in feine Ringe geschnitten 4 – 6 EL Soja-Sauce Pfeffer 1 – 2 Stück (je nach Größe) säuerlicher Apfel, geschält, vom Kernhaus befreit, in Spalten 1 TL Butter 1 EL Rohrohrzucker 4 EL Calvados oder Vorarlberger Apfelbrand oder Apfelsaft…
Apfelkrapfen
Zutaten: für 8 Stück reicht für 2 Personen als Haupt-Süßspeise oder für 4 Personen als Nachspeise 2 Eier 40 g Zucker 70 g Mehl 1 Pck. Vanille-Puddingpulver 1 TL Backpulver 1 Prise Salz 60 g Topfen etwas Zitronensaft und Zitronenschale 1 großer oder 2 kleine Äpfel Butterschmalz zum Herausbacken Staubzucker Zimt Obst-Mus oder Früchte zur…
Zwetschken-Sauce
Zutaten für 5 kleine Gläser: 1 kg Zwetschken ½ kg Zucker 200 ml Rotweinessig oder Balsamicoessig 1 EL fein gehackten oder geriebenen Ingwer 3 Nelken 1 Stückchen Zimtstange 1 gehäufter EL Salz, 1 gehäufter EL frisch gemahlenen Pfeffer Cayennepfeffer (oder Chilipulver) Zubereitung Zwetschken entkernen, kleinschneiden (vierteln) Zucker im Topf leicht karamellisieren lassen Zwetschken zufügen und….
Zucchini-Salsa
Zutaten: ¼ Liter Tomaten-Ketchup oder 3 EL Tomatenmark 4 Stück enthäutete Tomaten, in kleine Stücke geschnitten 1 kg Zucchini, in kleine Würfel geschnitten 4 Paprikaschoten, in kleine Würfel geschnitten ½ – 1 Chilischote, feinst geschnitten 2 große oder 3 mittlere Zwiebeln, feinst geschnitten 4 Zehen Knoblauch, feinst geschnitten 3 mittlere Karotten, geschält und in feine…
Zwetschkenkuchen mit Guss und Nussstreusel
Zutaten für eine Tarteform mit Ø 32 cm Mürbteig: 300 g Mehl 200 g Butter, weich 100 g Zucker (es reichen 75 g auch) 2 Eidotter 1 Prise Salz Belag: 1 gutes Kilogramm Zwetschken, entkernt, halbiert und eingeschnitten Guss: 100 g Rohmarzipan, an der groben Raffel gerieben 4 Eier 30 g Zucker 200 g Creme…
Kürbisquiche mit Kastanien-Schalotten-Potpourri
Zutaten für eine Quicheform θ 28 cm Teig (am Vorabend zubereiten): 250 g weißes Dinkelmehl oder Weizenmehl Type 480 (D: 550) 1 TL Salz 130 g weiche Butter 3 – 5 EL kaltes Wasser Belag: 700 g Hokkaido-Kürbis ½ TL Salz ½ TL Kräutersalz 4 Knoblauchzehen 2 EL gehackte Käuter (Petersilie, Rosmarin, Thymian) ½ Pfefferoni, mittlere…
Öpfl-Mändle (Apfelmännchen) Apfel-Mandl
Zutaten für 2 Portionen als Hauptspeise für 4 Portionen als Nachspeise: 110 g Dinkelmehl 2 Eier Größe M 1 Prise Salz 150 ml Milch 3 Äpfel (oder 2 große) Saft 1 Zitrone Schale ½ Bio-Zitrone 1 TL Zimt 1 Prise Nelkenpulver 1 Prise Piment (Neugewürz) 1 Prise geriebenen Sternanis optional: 1 – 2 EL gemahlene…
Zwetschkenkuchen
Zutaten für eine viereckige Form 42 x 29 cm: 6 Eier, getrennt 300 g Butter, weich 250 – 300 g Zucker 300 g Mehl (ich habe helles Dinkelmehl genommen), ansonsten Weizenmehl Type 480 oder 550 1 EL Backpulver Orangenschale (oder Zitronenschale) von Bio-Früchten Vanillepaste (oder Vanillezucker) entsteinte und halbierte Zwetschken (oder andere Früchte wie z….
Zwetschkenknödel aus Topfenteig
Zutaten für 14 Knödel mit mittelgroßen Zwetschken 70 g weiche Butter 70 g Grieß (Weizen oder Dinkel) 70 g Mehl (Weizen Type 480 oder 550 oder Dinkelmehl weiß) 1 Ei 250 g Topfen ½ TL Salz Zwetschken, entkernt (14 Stück hier) Zubereitung: Aus den Zwetschken mit dem Kochlöffel die Steine herausschieben. So bleibt die Zwetschke…
Geräucherte Forellen
Zutaten für 4 Forellen: Salzlake: 500 ml Wasser, kochend heiß 200 g Salz 100 g heller Rohrzucker 4 zerdrückte Knoblauchzehen 4 Zitronenscheiben 6 gequetschte Wacholderbeeren 2 Lorbeerblätter 1 gestrichener EL Curry 2 gemörserte Pimentkörner 4 Forellen Für den Bauchraum zum Räuchern: 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 2 Jungzwiebeln, in feine Ringe geschnitten 80 g eiskalte Butter…
Kräuter-Teigtaschen auf Tomaten-Zucchini-Ragout
Zutaten für 4 Personen: Teig für die Teigtaschen: 200 g doppelgriffiges Mehl (Wiener Grissler) 100 g Eier ohne Schale gewogen (= ca. 2 Stück Klasse M) Fülle: Kräuter nach Wahl (ich nahm Giersch) 100 g geriebenen Bergkäse 200 g Frischkäse 1/2 zerquirltes Ei Salz, Pfeffer zum Bestreichen restliches halbes Ei Tomaten-Zucchini-Ragout: 1 kleine Zucchini 4…
Gerolltes Zwiebelbrot
Ein Hit – ob als Mitbringsel auf einen Grillabend oder zu Sauerkraut statt der Knödel – oder einfach als Snack zwischendurch. Lauwarm gegessen schmeckt es wunderbar und ist einfach zu machen! Zutaten für zwei große oder 4 kleine Zwiebelbrote: 600 g Mehl 1 Würfel Hefe (Germ) 300 ml lauwarmes Wasser 200 g Kräuterschmelzkäse oder: 200…
Gartensaison-Schmarren – dieses Mal: Brombeer-Schmarren
Zutaten für 4 Personen: 4 Eier, getrennt 50 g Zucker ½ TL Vanillepaste 1 EL Haferflocken 180 g Mehl (Type 480 oder 550) 250 ml Milch 1 Prise Salz 1 Messerspitze Backpulver 1 Messerspitze Gelbwurz (Kurkuma) 2 EL Butterschmalz 1 EL Staubzucker 1 Messerspitze Zimt (optional) Zubereitung: Haferflocken in 4 EL heißes Wasser einweichen…
Apfel-Schoko-Guglhüpfchen
Zutaten für 4 kleine Guglhüpfchen oder eine große Guglhupf-Form 6 Eier, Größe L, getrennt 200 g Zucker Saft einer Zitrone 90 g Dinkelbrösel 160 g gemahlene Nüsse, geröstet 1 TL Zimt 3 EL (gehäufte) geriebene Schokolade 500 g grob geraspelte Äpfel Zubereitung: Äpfel schälen, vom Gehäuse (und eventuell Bewohnern) befreien und auf der groben Raffel…
Vitello Tonnato
Kalbfleisch/Sud: 150 g Karotten 150 g Knollensellerie 1 Zwiebel 100 g Lauch 800 g Kalbfleisch (Nuss) Salz 2 Lorbeerblätter 1 Zweig Rosmarin 1 rote Chilischote 0,5 El Pfefferkörner 1 Bund glatte Petersilie 2 Zweige Estragon 1 Bund Schnittlauch 5 El Olivenöl mit Zitrone 1 El Meersalz Thunfischsauce: ½ Tl mittelscharfer Senf 1 Tl Zitronensaft 1…
Salzstängel und Knopfbrötchen
Zutaten für 24 Stück: Teig: 1 Würfel Hefe 1 kg Mehl Type 700 oder 480 oder 550 1 EL Zucker 2 Eiklar 1 TL Salz 250 ml Wasser (28°) 125 ml Öl 250 ml Milch Zum Bestreichen: 1 Eigelb ½ TL Salz 1 EL Milch Schwarzkümmel oder Sesam zum Bestreuen der Brötchen Brezel-Salz und Kümmel…
Schichtbraten aus dem Dutchoven
Eignet sich für den Dutchoven, Crockpot oder auch für einen tiefen Bräter mit Deckel. Kann warm oder kalt gegessen werden. Dazu passen gekochte neue Kartoffeln oder frisch gebackenes Brot und verschiedene Salate der Saison wobei allerdings der Krautsalat in der Auswahl auf keinen Fall fehlen darf! Zutaten für 12 Personen: 3,5 kg Rindfleisch (Weißes Scherzl…
Pikante Frischkäserouladen Low Carb
Variationen der Füllungen und Teige: (von links nach rechts am Bild) „Gartenkräuter“ – Teig mit Gartenkräuter „Toskana“ – Teig mit Zucchini „Thunfisch“ – Teig mit Ayvar „geräucherter Lachs“ – Teig mit Spinat „Entenbrust“ – Teig mit Karotten Zutaten für die Teige je Teig: 5 Eier Größe L 2 EL Frischkäse 2 EL geschälte, geriebene, geröstete…
Pilz-Gulasch
Zutaten für 4 Personen: 2 mittlere Zwiebeln, geschält und fein gewürfelt 2 rote Spitzpaprika, feinst gewürfelt 80 g Butter 1 EL Paprikapulver, edelsüß 2 Knoblauchzehen, fein gehackt Salz, Pfeffer, Majoran, Chili, Kümmel 2 EL Schwarzbrotbrösel 1/2 Liter Gemüsebrühe, evtl. etwas mehr 800 g gemischte Pilze etwas geschlagene Sahne 1 EL Petersilie, fein gehackt Zubereitung: Zwiebeln…
Eingelegte mit Frischkäse gefüllte Paprika und Pepperoni
Zutaten: 500 g rote, gelbe und orange Mini-Paprika oder rote Spitzpaprika, ich habe auch Pepperoni dazu genommen 200 g Schafkäse 300 g Doppelrahmfrischkäse 2 EL frische Kräuter (Basilikum, Majoran, Thymian) ca. 1,2 Liter Olivenöl 3 Thymian-Stängel 3 Lorbeerblätter 2 Knoblauchzehen Salz, Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Zu Beginn der Tätigkeiten die Gläser sterilisieren, damit sie…
Pikant eingelegte Champignons
Zutaten für 2 mittlere Essiggurkengläser: 1 kg Champignons 1 Liter Essig 3/8 Liter Weißwein 1/2 Liter Wasser 2 – 3 Lorbeerblätter 4 Knoblauchzehen 1 EL Zucker 1 EL Salz 1 TL schwarze Pfefferkörner 2 rote Pfefferoni 2 rote Spitzpaprika 1 Zimtstange 1 Rosmarinzweig Zubereitung: Alle Zutaten, außer Champignons in einem Topf zum Kochen bringen und…
Knoblauch-Würztomaten in Olivenöl
Zutaten für 3 kleine Gläser – 1 Backblech: 1 kg Cherry-Tomaten oder 3 große Tomaten in Scheiben geschnitten (eher eine trockene Sorte) 3 – 4 Zehen Knoblauch frische Kräuter: Thymian, Majoran, Oregano, Basilikum, Rosmarin Olivenöl – ca. 1/8 lt. Kräutersalz oder Salz 1 Backblech Zubereitung: Cherry-Tomaten halbieren oder große Tomaten in dünne Scheiben schneiden (maximal…
Erdbeer-Sahne-Schnitten
Zutaten: für eine große viereckige Form ergibt ca. 24 Würfel-Schnitten Bisquit: 8 Eier 240 g Zucker 240 g Mehl, glatt (Type 480 oder 405) 2 – 3 EL heißes Wasser Creme: 500 g Mascarpone 1 Packung Frischkäse ½ Liter Sahne, geschlagen 100 g Staubzucker Schale und Saft 1 BIO-Zitrone 6 Blatt Gelatine Füllung: 1 kg…
Sacher-Schnitten á lá Sigrid
Zutaten für 1 große viereckige Form: 10 Eiweiß 240 g Zucker 10 Eidotter ¼ Liter neutrales Öl (Sonnenblumen-, Raps- oder Maiskeimöl) 170 g Kochschokolade, über Dampf erweicht und nicht mehr all zu heiß 125 g Mehl, glatt (Type 480 oder 405) 1 TL Backpulver 125 g Haselnüsse, grob gemahlen und geröstet Fülle: 2 Gläser Mirabellen-…
Kakao-Ringerl – Teegebäck
Zutaten für ca. 50 Stück: 225 g Butter, weich 100 g Staubzucker ½ P. Vanillezucker ½ Ei 235 g Mehl (Type 480 oder 405) 25 g Kakao, gesiebt 25 g Maisstärke Glasur: 100 g dunkle Kuvertüre 10 g Kokosfett Außerdem: Mirabellen- oder Johannisbeergelee oder gut schmeckt auch Maracuja-Mango-Marmelade Zubereitung: Butter, Staubzucker (gesiebt), Vanillezucker und dem…
Linzer Kipferl – Teegebäck
Zutaten für ca. 50 Stück: 250 g Butter, weich 150 g Staubzucker 3 Dotter Saft und Schale einer halben BIO-Zitrone 350 g Mehl (Type 480) Außerdem: Mirabellen-Gelee oder Johannisbeer-Gelee Schokolade-Glasur Zubereitung: Butter und Staubzucker cremig aufschlagen, sodass vom Zucker nichts mehr zu spüren ist, dann nach und nach die Eidotter einrühren Saft und Schale der…
Mallorquinischer Mandelkuchen
Zutaten: Springform von 24 – 28 cm Durchmesser 6 Eigelb 200 g Zucker 1 TL Vanillezucker (oder ausgeschabtes Mark 1 Vanilleschote) Schale und Saft 1 BIO-Orange 1 Schuss Orangenlikör ½ TL Zimt 200 g geschälte, fein gemahlene Mandeln 6 Eiweiße 1 Prise Salz Butter für die Form Staubzucker zum Bestreuen Zubereitung: Eidotter mit Zucker dick…
Mocca-Schnitten
Zutaten für 1 große viereckige Form ergibt ca. 24 Stück Würfel Bisquit: 8 Eier, Größe L 240 g Zucker 6 EL starken Mocca 240 g Mehl, glatt (Type 480) Creme: 375 ml Milch 30 g Speisestärke 3 Eigelb 105 g Zucker 1 Prise Salz 1 Vanilleschote 3 EL Kaffeepulver (Instant) 3 EL Rum 150 g…
Bananen Schnitte
Zutaten für eine große viereckige Form ergibt ca. 24 Stücke in Würfel 8 Eidotter 192 g Staubzucker, gesiebt 1 ½ P. Vanillezucker 188 ml Öl (neutral wie z. B. Sonnenblumen-, Raps- oder Maiskeimöl) 188 ml Wasser 8 Eiweiß 128 g Feinkristallzucker 192 g Mehl, glatt (Type 480) 192 g geriebene Nüsse oder Mandeln 2 gehäufte…
Dinkel-Kirsch-Kuchen
Zutaten für 28 cm Springform 4 Freiland-Eier 160 g Zucker 130 g weiche Butter (zimmerwarm) 130 g gemahlene Haselnüsse 100 g geriebene Schokolade 130 g helles Dinkelmehl 2 TL Weinsteinbackpulver 1 TL Zimt 1 TL Vanillezucker 1 Glas Sauerkirschen, entsteint, abgetropft oder 500 g entsteinte frische Kirschen Für den Belag: 50 g zerlassene Butter 30…
Kartoffel-Dinkelruchmehl-Brot
Zutaten: 650 g mehlige Sorte Kartoffeln (bereits geschält) etwas Salz 1/2 Würfel frische Hefe (oder 2 EL LM) ca. 150 ml lauwarmes Wasser 1 TL Zucker 550 g Dinkelruchmehl oder Dinkelmehl oder mit Dinkelvollkorn gemischt, auch Weizen-Vollkornmehl 15 g Salz 50 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl Zubereitung: Zuerst mehlige Kartoffeln schälen, würfeln und als Salzkartoffeln kochen….
Zucchini-Cordon-Bleu auf marinierten Tomaten mit Rucola
Zutaten für 4 Personen als Vorspeise: (doppelte Menge für Hauptspeise) 1 mittlere Zucchini 4 Scheiben Schinken (große Scheiben oder 8 kleine) 6 Scheiben Emmentaler oder Bergkäse 2 Eier (mit Salz und Pfeffer etwas überwürzen) Semmelbrösel (ich habe es vermischt mit Soletti-Brösel) etwas Mehl 2 Tomaten 1 kleiner Bund Rucola 1/2 rote Zwiebel 4 EL Olivenöl…
Kräuter-Dinkelbrot
Zutaten für einen Doppel-Laib 150 g Bio-Weizenmehl Type 700 350 g Bio-Dinkelmehl, weiß 150 g Bio-Vollkorndinkelmehl 250 – 280 g Wasser (tendiert nach den Mehlen) 100 g Topfen oder Naturjoghurt 150 g flüssiger Sauerteig oder 35 g trockener Bio-Sauerteig 2 g frische Backhefe, zerkrümelt oder 1 – 2 EL LM 10 g (2 TL) unbehandeltes…
Focaccia
6 Stunden vorher: 200 g Weizenmehl (wer es bekommt: Pizzamehl oder Mehl 00) mit 150 g Hefewasser anrühren und in der warmen Küche mit einer Frischhaltefolie zugedeckt stehen lassen. 300 g Mehl dann dazu, eine Prise nur! Salz (nicht viel, da ja bei Foccacia ein Belag aus eigelegten getrockneten Tomaten, Rosmarin und gehackten Oliven drauf…
Linzer Schnitten
Zutaten für 1 Backblech: 250 g Mandeln, gemahlen oder: Nüsse nach Wahl 250 g Butter, weich 250 g Zucker 2 Eier große oder 3 kleine 1 gestr. TL Zimt 1 Msp. Nelkenpulver Zitronenschale 2 gestr. TL Backpulver 330 -350 g Dinkelmehl Zubereitung: Alles gut verkneten und den Mürbteig ca. 1 Stunde zugedeckt rasten lassen (kühl…