Zutaten 350 g Weizenmehl Type 700 (D: 550 oder 405)50 g Dinkelmehl75 g Reismehl25 g Kichererbsenmehl0,7 g frische Hefe (Erbsengröße)310 ml kaltes Wasser5 g Salz5 ml Olivenöl Anleitungen Mehle mischen und die Hefe in etwas von dem kalten Wasser auflösen. Aufgelöste Hefe und das Wasser zum Mehlgemisch geben und 6 Minuten mit der Küchenmaschine zu einem Teig kneten. Salz zugeben und weitere 2 Minuten kneten. Olivenöl zugeben (bei Bedarf…
Autor: Sigrid Gasser
Fruchtige Pudding-Topfen-Nester
Zutaten für 12 Stück:500 g Mehl, Type 480 (D: 550)300 ml Milch2 Eidotter70 g Butter70 g Staub- oder Backzucker1 Würfel frische Hefe1 Prise SalzFüllung:350 ml Mangosaft oder Saft nach Wahl3 EL Zucker1 P. Vanillepuddingpulver250 g Topfen 20 %Außerdem:Rosinen (optional)1 Ei zum Bestreichen Zubereitung: Die Hälfte der Milch mit etwas vom Zucker und Mehl verrühren…
Roggen-Mischbrot mit Sauerteig
Zutaten:Sauerteig:120 g Roggenmehl120 g Wasser12 g AnstellgutBrühstück:190 g Wasser15 g Altbrot (in ganz feine Würfelchen geschnitten, es können aber auch Brösel sein)Hauptteig:Reifer SauerteigBrühstück8 g Hefe135 g Roggenmehl100 g Weizenmehl T70040 g Weizenmehl T16003 g Roggenmalz3 g Brotgewürz9 g Salz Zubereitung: Roggenmehl, Wasser und Anstellgut gut verrühren und ca. 13 bis 15 Stunden reifen lassen. Wasser…
Pane rustico
Zutaten für 1 großes Brot:100 g Roggenmehl100 g Ruchmehl oder fein gemahlenes Weizenvollkornmehl300 g Weizenmehl T 700160 g La banette T652 EL Trockensauerteig (oder 120 g fertigen Sauerteig)1/2 Würfel Hefe400 – 450 ml Wasser40 g Olivenöl12 – 15 g Salz10 g Backmalz (nicht zwingend erforderlich)20 g Honig Zubereitung: Alle Mehle mit dem Salz, dem Backmalz…
Truthahn mit Pilz-Kastanien-Fülle
Zutaten:1 Truthahn ca. 4,5 kg150 g Butter, weich1 Bio-Orange, Schale und Saft2 TL SalzSchwarzer Pfeffer aus der Mühle2 Karotten1 Stück Sellerie4 Zwiebeln1 Petersilwurzel½ Liter Suppe oder Gemüsebrühe2 EL Sojasauce1/4 Liter RotweinFülle + Serviettenknödel:350 g altes Sandwichbrot in Würfel geschnitten (kein Knödelbrot)1 EL Butter1 Zwiebel½ Bund Petersilie50 g getrocknete Steinpilze in heißem Wasser 1 Stunde eingeweicht4…
Dirndl-Kissen
Die Kornelkirschenmarmelade ist hier der Namensgeber meiner Eigenkreation. Wir haben einen Kornelkirschenbaum und die Marmelade davon zu machen ist ziemlich mühsam, da bei dieser Frucht fast gleichviel Stein wie Fruchtfleisch anfällt. Sie schmeckt wunderbar nach Kirsche und ist wesentlich säuerlicher als die Sauerkirsche. In Innerösterreich wird die Kornelkirsche als „Dirndl“ bezeichnet. Zutaten für ca. 180…
Rumkugeln
Zutaten:für die Masse:375 g Schokolade, gerieben125 ml SahneSchale von einer Bio-Orange100 g geriebene Haselnüsse125 ml RumZum Wälzen:Kokosette oder Schokoladenplättchen oder Schokostreuseloder Kakao Zubereitung: Sahne aufkochen lassen, fein abgeriebene Orangenschale zufügen Zur geriebenen Schokolade hinzufügen und gut durchrühren Rum und die geriebenen Haselnüsse einmengen und gut durchkühlen lassen. Kugel formen und in Kokosette oder anderem Wälzen….
Eierlikör-Pralinen
Zutaten:50 g Butter, weich20 g Staubzucker125 ml Eierlikör200 g weiße Schokolade, sanft geschmolzen180 g Kokosette Zubereitung: Weiche Butter mit dem Staubzucker cremig schlagen, bis der Zucker sind vollständig aufgelöst hat. Schlückchenweise den Eierlikör hinzufügen. Nun die erweichte weiße Schokolade hinzufügen und einmixen. Kokosette einrühren Durchkühlen lassen und Kugeln formen. Beliebig verzieren
Berliner Brot
Zutaten für 1 Backblech:250 g Zucker250 g Zuckerrübensirup (z. B. Grafschafter Goldsaft)2 EL Kakaopulver1 Prise Salz2 TL Zimt2 TL Lebkuchengewürz1 Prise Nelke, gemahlen4 große Eier500 g Mehl, gesiebt2 TL Backpulver600 g Haselnüsse Zucker, Zuckerrübensirup sowie die nächsten 6 Zutaten mit dem Mixer so lange gut verrühren, bis eine helle Masse entsteht und der Zucker nicht…
Punsch-Ecken
Zutaten:Teig:200 g Mehl130 g Butter, weich80 g Zucker1 Vanillezucker1 Prise Salz1 EL Kakao1 EiFülle:100 ml heiße Milch60 g Zucker200 g Haselnüsse1 Stamperl Rum (80%)Glasur:200 g Staubzucker, gesiebt1 – 2 Tropfen Ölrote Lebensmittelfarbe1/2 Fläschchen Rum-Aromaetwas heiß gemachten Rum (ca. 1/2 Stamperl) Zubereitung: Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbteig herstellen. Über Nacht in Folie eingewickelt kühl lagern….
Mangoblüten
Teig:300 g Mehl95 g Mandeln, geschält, gemahlen175 g Zucker1 Prise SalzZitronenschale1 Dotter205 g Butter, weichFüllung:300 g weiße Kuvertüre65 g SahneZitronenschale (1/2 Zitrone)40 g Mango-Sirup60 g Butter, weich Verzierung:dunkle Kuvertüreoder:Glasur aus Staubzuckermit Mangosaft Zubereitung:Vorbereitungen am Vortag: Zuerst für die Creme die Kuvertüre zerkleinern. Sahne erhitzen und die Kuvertüre unter ständigem Rühren sanft darin schmelzen (Platte ausschalten)….
Holdersternli
Zutaten für ca. 120 Stück:Teig:480 g Mehl255 g Butter, weich90 g Zucker1 Ei2 EL helles Holundergelee(ersatzweise Sirup)Füllung:400 g Rohmarzipan1 Glas Holundergelee aus BeerenGlasur:StaubzuckerSaft einer Limette Zubereitung: Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbteig herstellen und in Haushaltsfolie über Nacht kühl stellen. Den Teig portionsweise zwischen zwei Dauerbackfolien auf 2 mm Stärke auswalken, Sterne mit Loch und…
Kokoskuppeln
Zutaten für ca. 85 Stück: Für den Mürbteig: 200 g Butter sehr weich80 g Backzucker1 P. Bourbon-Vanillezucker1 Prise Salz1 Eidotter300 g glattes MehlKokosbusserl: 4 Eiklar300 g feiner Kristallzucker (Backzucker)150 g Staubzucker, gesiebt200 g Kokosflocken, feine!!!1 EL ZitronensaftKokos-Mokka-Creme: 250 g Kokosfett (Ceres), weich50 g dunkle Schokolade (geschmolzen)50 g Staubzucker1 EL Löskaffee1-2 EL Wasser.Außerdem: 400 g Kuvertüre…
Nougat-Karten
Zutaten für ca. 90 Stück:Teig:300 g Butter, weich125 g Backzucker125 g Nüsse, geröstet und gerieben300 g Mehl, glatt1/2 TL Zimt1 P. Vanillezucker1 Prise SalzFüll-Creme:100 g Butter, sehr weich100 g Staubzucker150 g Nussnougat, erweichtÜberzug:dunkle Kuvertüre Zubereitung: Mürbteig aus den angegebenen Zutaten zubereiten und über Nacht in Haushaltsfolie gewickelt kühlstellen. Teig 2 mm dünn auswalken, ausstechen und…
Willi-Zimtbirnen
Diese Kreation ist deshalb entstanden, weil meine Freundin Monika mir eine wunderbare Williams-Christ-Birnen-Marmelade geschenkt hat, die köstlich schmeckt und eine super Kombination zu einem schokoladigen Kekslein bildet. Danke an Monika für die tolle Füllung! Zutaten:350 g Mehl50 g geschälte geriebene Mandeln80 g Zucker2 Eigelb1 Ei220 g Butter, weich30 g geriebene Schokolade1 TL Zimt1 Prise SalzFüllung:Williamsbirnen-Marmelade,…
Schwarzwald-Törtchen
Zutaten für ca. 80 Stück:Teig:300 g Mehl T 480 oder 550150 g Butter120 g Staubzucker oder Backzucker1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker45 g geriebene dunkle Schokolade1 EidotterFüllung Creme:200 ml Sahne40 g Zucker185 g dunkle Schokolade55 g Butter1 Fläschen RumaromaFüllung Marmelade:150 g Sauerkirsch-MarmeladeGlasieren:dunkle Kuvertüre Zubereitung: Für den Mürbteig die angegebenen Zutaten zusammenkneten und in Haushaltsfolie über Nacht kühl lagern….
Ischler
Zutaten für ca. 70 Stück(sehr kleine Form)400 g Mehl Type 480 oder 550250 g Butter150 g Zucker (Backzucker oder Staubzucker)200 geschälte und geriebene Mandeln2 Eidotter oder 1 Ei Zubereitung: Mürbteig aus den angegebenen Zutaten herstellen und ca. 1 Nacht oder länger kühl rasten lassen. Portionsweise ausrollen und jeweils Böden und Deckel ausstechen. Bei 160 Grad…
Mandelhörnchen
Marzipan-Makronenmasse:2 Eiklar (Größe M)150 g gesiebter Staubzucker1 Pck. Bourbon-Vanillezucker200 g geschälte und gemahlene Mandeln100 g Marzipanrohmasse (kein Modelliermarzipan!!!!)1 EL ZitronensaftZum Wälzen:2 Eiweiß50 g – 100 g Mandelblättchen, in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett hellbraun geröstet und anschließend geschrotet, damit sie nicht all zu groß sind. Zubereitung: Für die Masse alle Zutaten der Reihe…
Kakao-Tonkabohne-Spritzgebäck
Zutaten für ca. 50 Stück(je nach Größe)250 g Butter, sehr weich150 g Staubzucker oder Backzucker2 Eier300 g Mehl, glatt15 g Stärke20 g Kakao1 1/2 Tonkabohnen fein geriebenje nach Festigkeit des Teigesmit 2 – 3 EL Milch justierenFüllen:Glühwein-Geleewer dies nicht hat, nimmt Sauerkirschen-Marmelade,Verzieren:dunkle Kuvertüre Zubereitung: Die sehr weiche Butter mit dem Staubzucker ca. 10 Minuten mixen,…
Walnussringe
Zutaten für ca. 60 Stück: Teig:260 g Mehl180 g Butter, weich90 g Back- oder Staubzucker70 g Walnüsse oder Mandeln (geschält und gerieben)1 EidotterZum Bestreichen und Bestreuen:1 Eiweißfein gehackte Walnüsse Zum Füllen:Birnen-Kornelkirschen-Marmelade, püriert Zubereitung: Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbteig herstellen und über Nacht eingewickelt in Haushaltsfolie in der Kühle ruhen lassen. Teig portionsweise auf 2…
Bienenstich-Kekse
Rezept bitte bis zu Ende durchlesen!Das Plätzchen ist etwas für Geduldige und dafür muss man sich wirklich Zeit lassen – aber es lohnt sich! Für ca. 100 Stück:Zutaten Mürbteig:375 g Mehl, glatt190 g Zucker1 Vanillezucker190 g Butter1 EiZitronenschaleBelag:45 g Butter45 g Zucker2 EL Honig3 EL Sahne120 g gehobelte Mandeln (evtl. geröstet)Füllung:180 g weiße Kuvertüre120 g…
Kürbiskern-Tütchen
Zutaten Mürbteig:250 – 270 g Mehl (Masse anschauen und dann justieren)70 g Staubzucker1 Vanillezucker120 g Butter, weich2 Dotter2 EL SauerrahmZutaten Fülle:2 Eiweiß70 g Staubzucker, gesiebt1 TL Zimt200 g Kürbiskerne, geröstet, geriebenTunkmasse:Dunkle Kuvertüre Zubereitung: Aus den angeführten Zutaten rasch einen Mürbteig kneten. In Haushaltsfolie wickeln und kühl rasten lassen. In der Zwischenzeit die Kürbiskerne in einer…
Lebkuchen
Für ca. 5 Backbleche:250 g Roggenmehl, eher hell250 g Weizenmehl, glatt2 EL Lebkuchengewürz1 TL Natron100 g Rübensirup (z. B. Grafschafter Goldsaft)Oder: 100 g Rohrohrzucker, fein gemahlen50 g Butter, weich225 g Honig2 EierEtwas Wasser (ca. 150 ml) Zubereitung: Alle trockenen Zutaten miteinander mischen und in die Rührschüssel geben. Eier mit Rübensirup, Honig, etwas Wasser (nicht gleich…
Nuss-Kaffee-Krapferl
Krapferl:250 g weiche Butter90 g Backzucker1 Vanillezucker1 geriebene Tonkabohne2 Eier1 Prise Salz235 g Mehl150 g Haselnüsse, geröstet und gerieben4 EL MilchCreme:300 g weiße Schokolade4 EL Sahne8 EL starken Espresso Zubereitung: Günstig ist, wenn man einen Tag früher die Creme anfertigt. Dafür die weiße Schokolade, Sahne und den (nicht mehr heißen sondern abgekühlten) Espresso zusammen in…
Passionsfrucht-Stangerl
Spritzmasse:220 g weiche Butter80 g Staubzucker, gesiebt1 EL Vanillepaste1 Prise Salz200 g Mehl100 g Mandeln oder Nüsse nach Wahl Creme:300 g weiße Schokolade1 EL Butter4 – 5 EL Passionsfruchtsirup Dekor:dunkle Kuvertüre Zubereitung: Günstig ist, wenn man einen Tag früher die Creme anfertigt. Die Zutaten dafür sollten alle Zimmertemperatur haben! Dafür die weiße Schokolade, weiche Butter…
Wickelkinder
Zutaten für ca. 50 StückMürbteig:200 g Mehl200 g Butter, weich50 g Back- oder Staubzucker3 EL Sahne1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker1 Prise SalzFülle:90 ml Milch100 g Zucker30 g Butter150 g Walnüsse70 g Kokosraspel1 Eiklar1 Stamperl RumZimtZum Tunken:Dunkle Kuvertüre Zubereitung: Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbteig kneten. In Haushaltsfolie wickeln und über Nacht an einem kühlen Ort rasten lassen….
Pfauenaugen
Zutaten für ca. 40 Stück:Mürbteig:170 g Butter, weich250 g Mehl, glatt100 g Back- oder Staubzucker1 Prise Salz1 EigelbMarzipanrand:500 g Marzipan, zimmerwarm80 g Eiweiß200 g StaubzuckerFülle:Himbeer-Gelee Zubereitung: Für den Mürbteig alle Zutaten rasch zu einem Teig verkneten. In Haushaltsfolie einwickeln und über Nacht in der Kühle rasten lassen. Für den Marzipanrand das Marzipan (darauf achten, dass…
Lemoncurd-Herzen
Zutaten Mürbteig:300 g Mehl200 g Butter, weich100 g Backzucker1 Ei oder 2 Dotter1 Bio-Zitrone (fein abgeriebene Schale) Zutaten Lemoncurd:3 Bio-Zitronen, Saft und Schale2 Eier2 Eidotter150 g Zucker1 Vanilleschote1 EL Speisestärke80 g Butter1 ordentliche Prise Salz Zubereitung Lemoncurd: Zitronen heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben, Saft auspressen. Eier verquirlen. Zucker mit Speisestärke vermischen. Zitronensaft…
Brät-Omletten in Rinderbrühe
Zutaten für 6 – 7 Omletten:250 g Dinkelmehl, weiß3 Eier1/2 Liter MilchSalz, Pfeffer, Muskatnuss geriebenZutaten Füllung:1/2 Karotte, feinst gewürfelt2 Scheiben Knollensellerie, feinst gewürfelt1 Stück Lauch, feinst gewürfelt1/2 roter Paprika, feinst gewürfelt500 g Kalbsbrät1 Schluck Sahne (ca. 50 – 70 ml)Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat Zubereitung: Teig für die Omletten zubereiten:– Milch (nicht gleich alles) mit Mehl und…
Bisquit-Omletten mit Topfensahne-Früchtecreme
Zutaten und Zubereitungfür 8 Stück: 4 Eiweiß anschlagen und 70 g Zucker und 1 Vanillezucker einrieseln lassen Schön steif rühren 4 Eigelb einzeln einrühren 70 g Mehl unterheben Mit dem Spritzsack 8 Spiralen auf 2 Bleche aufgeteilt aufspritzen und ins vorgeheizte Backrohr geben. Bei 175 Grad Heißluft ca. 10 Minuten backen. Auf ein frisches Geschirrtuch…
Forellen-Gemüse-Röllchen
Zutaten für 4 Personen:4 Forellenfilets, eher klein1 Karotte2 Scheiben Sellerie1 rote Paprika2 Blätter grün vom Lauch1 kleine Fenchelknolle2 Bio-Orangen, Saft und Schale4 EL weißen Balsamico-Essig2 EL OlivenölSalz, Zucker Zubereitung: Die Forellenfilets mit einer Pinzette vollständig von den Gräten befreien und anschließend die Haut abziehen. Salzen und pfeffern. Die Gemüse in feine Streifen schneiden und im…
Spinat-Schafkäse-Strudel
Zutaten für 4 Personen Ergibt 1 großer oder 2 kleinere Strudel:Strudelteig: 250 g Mehl, glatt130 ml Milch1 Prise Salz1 EL ÖlFülle:1 große Packung Spinat, frischoder Blattspinat tiefgefroren1 große Zwiebel2 Knoblauchzehen1 TL ButterschmalzSalz, Pfeffer, Muskatnuss200 g Schafkäse100 g Reibkäse, mildzum Bestreichen:1 Ei mit etwas SalzSesam Zubereitung: Zuerst die Fülle zubereiten, da sie auskühlen sollte: Dazu den…
Vorarlberger Birabrot
Zutaten für 12 Stück:1000 g Dörrbirnen300 g Dörrpflaumen500 g Kranzfeigen500 g Sultaninen400 g Walnusskerne200 g Haselnüsse200 ml Rum Grundteig:430 g glattes Dinkelmehl190 g Roggenmehl430 ml Wasser (Schnitzwasser)20 g Zucker1 Würfel Hefe10 g Salz40 g Gewürzmischung (alles gemahlene Gewürze: Nelke, Zimt, Koreander, Piment) Deckelteig:500 g Weizenmehl glatt300 ml Milch3 TL Öl Etwas Mehl zur Bearbeitung1 Ei…
Glühwein-Gelee
Zutaten:½ Liter Portwein½ Liter Rotwein (Portugieser)1 kg gemischte Beeren (tiefgekühlt)2 Orangen, Saft½ kg Gelierzucker 2:12 Säckchen Gelierhilfe von Haas6 Beutel Glühweinfix (Teebeutel)oder selbst zusammenstellen und in einen Teebeutel geben:Zimtrinde, Nelken, Kardamomkapseln (öffnen), Sternanis Zubereitung: Wein und Glühweinfix-Beutel in einen Topf geben und auf die Hälfte einreduzieren lassen. Beeren, Gelierhilfe, Orangensaft und Gelier-Zucker zufügen und ca….
Feigen in Portwein
Zutaten für 5 Gläser á 400 ml:1 kg Feigen0,75 lt Portwein0,25 lt Portugieser Rotwein4 Glühfix-Säckchen2 Orangen0,5 kg Gelierzucker 2:1100 ml RumNelkenZimtrindeZubereitung: Portwein und Wein sowie den ausgepressten Saft der Orangen in einen Topf gießen, erhitzen (nicht kochen) und ca. 30 Minuten mit den Glühfix-Säckchen auf der Herdplatte auf niedriger Stufe ziehen lassen. In der Zwischenzeit…
Kardamom-Zimt-Rolls
Zutaten für 12 Stück:200 ml lauwarme Milch (32 Grad)100 ml lauwarmes Wasser (32 Grad)60 ml neutrales Speiseöl (Raps, Sonnenblumen)2 Eiweiß1 Eidotter (1 aufbewahren zum Anstreichen)2 EL Zucker10 g Trockenhefe570 g Mehl Type 480 (D: Type 550)1 TL Salz30 g weiche ButterFülle:40 g weiche Butter1 gestrichene EL gesiebter Staubzucker1 TL gemahlener Kardamom1/2 TL gemahlener ZimtStreiche:1 Eidotter1…
Welsfilet in der Parmesanpanade
Zutaten für 2 Personen:2 Welsfilet 1 TL Salz1 TL Paprikapulver, edelsüß1 große oder 2 kleine Knoblauchzehen1 EL Mehl1 Ei 3 EL Sahne3 EL geriebenen Parmesan2 EL Brotbrösel2 EL Butterschmalz Zubereitung: 1 Stunde vor dem Kochen: Welsfilet von der Haut befreien und jedes Filet in 2 Stücke schneiden. Einwürzen von beiden Seiten: Salz, gepresste Knoblauchzehe und Paprikapulver. In…
Kastanien-Pilz-Ravioli auf Wurzel-Walnuss-Sauce
Dieses Gericht soll gut vorbereitet werden, am besten am Tag vorher!Zutaten für ca. 55 Stück:Nudelteig:350 g griffiges Mehl oder Semola2 Eidotter1 Ei1 Prise Salz2 EL neutrales Öletwas lauwarmes Wasser (löffelweise)Fülle:200 g Kastanien-Püree120 g Frischkäse1 Ei2 Hand voll getrocknete Pilze nach Wahl1 kleine Zwiebel1 TL Butterschmalz2 EL BröselSalz, PfefferWurzelsauce:1 kleine Petersilwurzel½ Pastinake½ kleine Sellerieknolle3 kleine Rahm-Streichkäsle100…
Panierter Randig
Nach einer Rezept-Grundidee von Dipl. Küchenmeister Jens Schönegge – allerdings habe ich es etwas abgewandelt. Für diesen Teller benötigt man einige Vorlaufzeit:– Fermentierter Sellerie benötigt 2-3 Wochen– Randig muss gekocht werden, aus den seitlichen Abschnitten der ca. 1 cm dicken Scheiben wird Salat gemacht. Den Salat mache ich am Tag davor, damit ich…
Maronischnitten
nach einer Idee von Martina Harreraus der Sendung „Wir in Bayern“ für eine eckige Kuchenform von 26 x 26 cmoder eine runde Form mit Durchmesser 26 cm Boden 140 g dunkle Kuvertüre 100 g Butter 400 g Maronenpüree 1 TL Backpulver 4 Eier 60 g Rohrohrzucker 2 Prisen Salz Fett für die Form Marmelade oder…
Schweinsstelze aus dem Römertopf
Zutaten für 4 Personen:1 Römertopf, gut gewässert (1 Nacht lang)1 Schweinsstelze 1,8 bis 2,0 kg1 Liter gut gewürzte Suppe oder Brühe1 große Zwiebel, grob geschnitten2 Petersilwurzeln, in große Stücke geschnitten1 Karotten, in große Stücke geschnitten4 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten1/2 TL Kümmel (wer den nicht mag, lässt ihn weg)2 Scheiben Knollensellerie, in große Stücke geschnittenSauce:1 EL…
Salzzitronen
Zutaten für drei Gläser à 500 Gramm Inhalt: 10 mittelgroße Bio-Zitronen 300 g Steinsalz 1 Zimtstange (aufteilen) 3 Nelken 3 TL Korianderkörner 1 EL Pfefferkörner 3 Lorbeerblätter (in jedes Glas ein kleines) Saft von 3 Zitronen Die Zitronen an den Stielenden kappen, dann senkrecht so einschneiden, dass sie am unten noch gut zusammenhalten. Dabei…
Feigensenf
Für ca. 500 g Feigensenf benötigt man: 8 – 10 reife Feigen 5 EL Balsamicoessig 3 EL Apfelessig 250 g Rohrohrzucker 3 EL Senfmehl 4 EL Agavendicksaft oder Honig Feigen gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden und mit ca 6 EL Wasser pürieren. Essig und Zucker zur Feigenmasse geben und bei geringer Hitze unter…
Kürbis-Lasagne
Zutaten für 4 Personen:für die Kürbis-Creme500 – 600 g Kürbisfleisch (Hokkaido mit Schale, in ca. 1 cm Stücke geschnitten)2 Karotten in feine Scheiben geschnitten2 mittelgroße Zwiebeln, fein gewürfelt4 Knoblauchzehen, fein gewürfelt2 Tomaten, enthäutet, in Stücke geschnitten1 EL Currypulver1 EL fein geschnittener IngwerSalz, Pfeffer, Kräuter 150 ml Suppe1 TL Maisstärke1 TL Butterschmalzfür die Bechamel-Sauce50 g Butter60 g…
Knödelbrot-Gemüsetorte mit Pfifferlingsragout
Als Hauptspeise für 4 PersonenZutaten für das Pfifferlingsragout400 g Pfifferlinge, zugeputzt und geschnitten2 Zwiebeln1/2 Bund Petersilie1 TL ButterschmalzSalz, Pfeffer1 Stich Butter150 ml – 200 ml SahneZutaten für die Knödelbrot-Gemüsetorte:1 große oder 2 kleine Zwiebeln2 Knoblauchzehen1/2 Bund Petersilie1 große Karotte3 Stück Stangensellerie oder 3 Scheiben Knollensellerie3 Eierheißes WasserKnödelbrot (ca. 400 – 500 g)3 EL Brösel1 EL…
Schweinefilet gefüllt mit Thymian-Polenta und Peperonata
Zutaten für das Fleisch für 4 Personen:1 Schweinefilet (Mittelstück)200 g Bauchspeck, dünn aufgeschnitten 200 g Kalbsbrätoptional: fein gewürfelte getrocknete Pflaumen – vorher eingeweicht – oder eine Hand voll Pistazien (habe ich weggelassen würde sich aber farblich und geschmacklich sehr gut machen)Salz, Pfeffer, Senf, 1 Knoblauchzehe2 Zwiebeln1 TL Butterschmalz mit 1 EL ÖlSuppe oder Brüheoptional (siehe…
Zucchini-Fritatta mit Räucherwels
Zutaten für 2 Personen als Hauptspeise:1 mittelgroße Zucchini6 Eier1 geräuchertes Welsfilet (ca. 250 g)1 große Zwiebel2 Knoblauchzehen6 – 7 eingelegte Tomaten in ÖlSalz, Pfeffer, Chiliflocken1 TL Butterschmalz Zubereitung: Zucchini waschen und falls innen zu viel Kerne sind, das Innenleben herausschaben. An der groben Raffel reiben und einsalzen. Ca. 1 Stunde stehen lassen. Dann gut ausdrücken….
Panzanella
Zutaten:400 g Weißbrot vom Vortag in Würfel geschnitten1 Bund Jungzwiebeln2 Knoblauchzehen1 kg Tomaten2 Bund Basilikum2 kleine Gartengurken1 gelber PaprikaOlivenölWeißweinessigSalz, Pfeffer aus der Mühleoptional: Kapern, OlivenGarnitur:1 Knolle Knoblauch1 Rispe Party- oder CherrytomatenOlivenölSalz und Pfeffer Zubereitung: Gewürfeltes Weißbrot in einer großen Pfanne in Olivenöl rösten (oder im Backofen auf einem Blech), dabei die geschnittenen Knoblauchzehen mitrösten Das…
Käferbohnensalat mit Putenlyoner
Zutaten:½ kg Käferbohnen1 KL Salz1 kleine Zwiebel, fein gehackt1 Zehe Knoblauch, fein gehackt5 EL Kürbiskernöl5 El Essig (kräftiger Mostessig oder Weiß- oder Rotweinessig)Prise Salz, Prise Zucker Zubereitung Die Käferbohnen in Salzwasser garkochen (am besten im Kelomat). Abseihen und etwas auskühlen lassen. Wenn sie noch lauwarm sind mit den übrigen Zutaten vermischen und mit Pfeffer abschmecken….
Rindsrouladen mal anders
Zutaten für 4 Personen:4 Rinderschnitzel aus der Keule á 170 – 180 gFülle:200 g Bauchspeck in Scheiben½ Zwiebel, fein gewürfelt1 Stück Knollensellerie, fein gewürfelt½ große Gelbe Rübe, fein gewürfelt½ große Karotte, fein gewürfelt100 g Essiggurken, fein gewürfelt100 g Bauchspeck, fein gewürfelt1 EL getrocknete Trompetenpilze, mit heißem Wasser übergießen und quellen lassen200 g Kalbsbrät3 EL Sahne4…